Wir alle erinnern uns noch an den Lockdown während der Corona-Pandemie: Schulen blieben geschlossen, viele Arbeitsplätze wurden ins Homeoffice verlegt, es galten Kontaktbeschränkungen und vielerorts herrschten sogar Ausgangssperren. Für zahlreiche Wissenschaftler*innen bedeutete dies zudem ein abruptes Ende der Laborarbeit – und damit die Notwendigkeit, kultivierte Zellen, Organoide oder andere 3D-Strukturen wie Sphäroide zum Schutz einzufrieren. Konservierte Zellen können so über lange Zeit in einer Art Kältestarre erhalten werden, in der alle Stoffwechselvorgänge nahezu zum Stillstand kommen. Nach dem Auftauen können sie ihre normalen physiologischen Prozesse wieder aufnehmen [1]. Die klassische FBS/DMSO-basierte Einfriermethode stellte viele Labore während des Lockdowns vor große Herausforderungen: Der Prozess ist nicht nur zeitaufwändig, sondern erfordert auch ein langsames Abkühlen von -80 °C bis in den Stickstofftank. Bei einer begrenzten Verfügbarkeit von Mr. Frosty-Behältern war das gleichzeitige Einfrieren aller Zelllinien im Labor nur schwer zu bewältigen.
Die CELLBANKER®-Gefriermedien von Amsbio haben vielen Laboren in dieser Zeit geholfen: Sie bieten eine einfache und kostengünstige Lösung zur Kryokonservierung von Zellen, Organoiden und anderen 3D-Strukturen mit hoher Viabilität nach dem Auftauen. Dank gebrauchsfertiger Formulierungen, die aufwendige Vorbereitungsschritte überflüssig machen, gewährleistet CELLBANKER® Reproduzierbarkeit und langfristige Stabilität – von der Stammzell- und Organoid-Lagerung bis hin zu GMP-konformen Bioprozessen. Erhältlich in serumfreien, tierfreien und individuell anpassbaren Varianten, ist CELLBANKER® die optimale Lösung für Forschung und klinische Anwendungen [2].
1) Nie wieder Mr. Frosties! Entdecken Sie die Vorteile von CELLBANKER®
2) Kryokonservierung leicht gemacht: Das einfache CELLBANKER®-Protokoll
3) Welches CELLBANKER®-Format ist das Richtige für Sie?
Ein großer Vorteil der CELLBANKER®-Medien ist ihre einfache und schnelle Anwendung, die dennoch eine hohe Zellviabilität ermöglicht und wichtige Eigenschaften wie Pluripotenz von Stammzellen, normalen Karyotyp und Proliferationsfähigkeit nach dem Einfrieren bewahrt. Nachdem die Zellen vorsichtig durch Zentrifugation pelletiert und das Überstandsmedium entfernt wurde, kann das Zellpellet sanft in CELLBANKER®-Gefriermedium resuspendiert werden (Abb. 1). Anschließend wird die Zellsuspension in Kryoröhrchen aliquotiert und kann direkt bei -80 °C eingefroren werden. Falls gewünscht, können die Zellen nach mindestens 24 Stunden in einen Flüssigstickstofftank überführt werden [2]. So einfach war Kryokonservierung noch nie!
CELLBANKER® 1 – Der Klassiker unter den Gefriermedien
Das erste Produkt der CELLBANKER®-Serie, CELLBANKER® 1, wurde 1992 eingeführt und hat sich seitdem als zuverlässig, konsistent und hochwirksam bei der Zellwiederherstellung nach Kryokonservierung bewährt. Die gebrauchsfertige Formulierung enthält Serum, DMSO, Glukose, Salze und Puffer und bietet damit eine bewährte Basis für die Langzeitlagerung verschiedenster Zelltypen [2].
CELLBANKER® 2 – Serumfreies Gefriermedium
CELLBANKER® 2 ist ein serumfreies Gefriermedium, das speziell für serumfreie Zellkulturen sowie Peptid- und Protein-exprimierende Zellen optimiert wurde. Es kommt ohne tierische Bestandteile aus und eignet sich daher ideal für Anwendungen, bei denen Kontaminationsrisiken vermieden werden müssen [2].
STEM-CELLBANKER® – Gefriermedium für Stammzellen
STEM-CELLBANKER® ist ein gebrauchsfertiges, chemisch definiertes und tierfreies Gefriermedium für Stammzellen, hergestellt unter GMP-Bedingungen. Es ist speziell für die Lagerung von embryonalen Stammzellen (ES) und induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS) optimiert, eignet sich aber auch für die Krykonservierung anderer empfindlicher Zelltypen. Zudem ist STEM-CELLBANKER® auch in einer DMSO-freien Variante erhältlich [3].
STEM-CELLBANKER® EX – Xeno-freies Gefriermedium für Zelltherapien
Die rasanten Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre in den Bereichen Zell-, Gewebe- und Gentherapie haben die Anforderungen an moderne Therapien grundlegend verändert. Solche Anwendungen setzen zuverlässige und sichere Kryokonservierungsmethoden voraus. Bei vielen Zelltherapieprodukten muss die Gefrierlösung vor der Verabreichung entfernt werden – STEM-CELLBANKER® EX erspart diesen zusätzlichen Schritt durch seine spezielle Formulierung und erleichtert so die Anwendung direkt im klinischen Umfeld [4].
Gefriermedium | Serum-frei | Tier-frei | GMP-konform | DMSO-frei | Preis |
CELLBANKER® 1 | X | X | X | X | ab 125,00 € |
CELLBANKER® 2 | ✓ | ✓ | X | X | ab 117,00 € |
STEM-CELLBANKER® (GMP) | ✓ | ✓ | ✓ | X | ab 242,00 € |
STEM-CELLBANKER® DMSO-free (GMP) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ab 242,00 € |
STEM-CELLBANKER® EX (GMP) | ✓ | ✓ | ✓ | X | ab 234,00 € |
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Kryokonservierung, 12.09.2025
[2] https://www.amsbio.com/cellbanker-cell-freezing-media/, 12.09.2025
[3] https://www.amsbio.com/stem-cell-cryopreservation/, 12.09.2025
[4] https://www.amsbio.com/stem-cell-cryopreservation-ex/, 12.09.2025
Preview-Bild: https://www.amsbio.com/cellbanker-cell-freezing-media/