Biomols Science Blog

Selbstversuche – Wenn Forschende zu Versuchspersonen werden

Selbstversuche – Wenn Forschende zu Versuchspersonen werden

„Mit solchen Kunststücken habilitiert man sich in einem Zirkus und nicht an einer anständigen deutschen Klinik.“ [1] Mit diesen erbosten...

MEHR LESEN Selbstversuche – Wenn Forschende zu Versuchspersonen werden

Ressourcen

FILTER
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.
Über die Wahl des richtigen ELISA-Blockierungspuffers
Über die Wahl des richtigen ELISA-Blockierungspuffers
Im Laboralltag kennt man die Herausforderung: Die Wahl des richtigen ELISA-Blockierungspuffers ist schwer, angesichts der wachsenden Zahl...
Der Ferroptose-Signalweg: Struktur, Funktion, und Modulation
Der Ferroptose-Signalweg: Struktur, Funktion, und Modulation
Übersichtsartikel von Leslie Magtanong und Scott J. Dixon
Biomarker für Autoimmunkrankheiten - APRIL & BAFF
Biomarker für Autoimmunkrankheiten - APRIL & BAFF
Die B-Zell-stimulierenden Moleküle BAFF (B cell activating factor, auch bekannt als BLyS; TALL-1; CD257 oder TNFSF13B) und APRIL (ein...
Niedermolekulare Inhibitoren - Eine Auswahlhilfe
Niedermolekulare Inhibitoren - Eine Auswahlhilfe
Niedermolekulare (engl.: small molecules) Inhibitoren gehören zu den vielseitigsten und erschwinglichsten Werkzeugen, um die Funktion von...
Die Wissenschaft hinter einem neuen ELISA zum Nachweis der Serokonversion bei COVID-19
Die Wissenschaft hinter einem neuen ELISA zum Nachweis der Serokonversion bei COVID-19
Ein Beitrag von Aliyah Weinstein, Ph.D.
FRET-Substrate für die COVID-19 Impfstoff-Entwicklung
FRET-Substrate für die COVID-19 Impfstoff-Entwicklung
Proteasen spielen eine wesentliche Rolle bei der Proteinaktivierung, Zellregulation und Zellsignalgebung sowie bei der Herstellung von...